Rauchentwöhnung

Wer raucht, tut dies, obwohl die negativen Konsequenzen des Rauchens bekannt sind. Es ist eine Abhängigkeit und ein Automatismus entstanden, aus dem heraus den Weg zu finden nicht immer leicht ist.

Rauchen ein Mittel zum Abschwächen von ungewollten Emotionen und Ausblenden von Stress.  Oft gibt es zum Rauchen positive Verknüpfungen (Freiheit, Pause, Genuss, Entspannung) die anderweitig besetzt werden müssen, wenn die Befreiung gelingen soll.

Bei indigenen Völkern gilt Tabak als eine hochwirksame Pflanze, die für schamanische Zwecke eingesetzt wird. In der Form des „Missbrauchs als Genußmittel“ bindet Tabak jedoch negative Energieformen, und führt so auch feinstofflich zu Schäden.

Auf vielfältige Weise kann der Ausstieg unterstützt werden. Hindernisse können überwunden oder aus dem Weg geräumt werden.