Die Ursachen für ein überhöhtes Körpergewicht können sein
- auf körperlicher Ebene
- endokrine Störungen (Hormonsystem)
- gestörter Stoffwechsel
- Fehlernährung
- blockierte Entgiftung
- auf mentaler Ebene
- falsche Selbstbilder
- übernommene Glaubenssätze über das Körpergewicht
- auf emotionaler Ebene
- Stress
- Kompensation von unterdrückten Gefühlen
- Abgrenzungsprobleme
- Selbstablehnung / fehlende Selbstliebe
- auf Ebene der Verhaltens
- schlechte Ess-Gewohnheiten
- fehlende innere Kontrollinstanz
- familiäre Übertragung
Die Liste ist unvollständig, gibt aber einen Überblick über wichtige Ansatzpunkte.
Wichtig ist auch die Fragestellung:
Woher kommt wirklich die Idee, das Körpergewicht reduzieren zu wollen?
Ist es das eigenes Gefühl für den Körper, der Wunsch, leichter durchs Leben zu gehen? Gibt es aufgrund des aktuellen Gewichts oder der Verteilung des Gewichts am Körper Beeinträchtigungen? Oder schadet es langfristig der Gesundheit? Oder aber ist es nur das Ergebnis eines verzerrten und ablehnendes Selbstbildes, ausgelöst durch unrealistische Idealbilder, die in der öffentlichen Meinung so fest verankert sind?
Die Klärung dieser Frage kann der erste Schritt in der Begleitung zum persönlichen und gesunden Idealgewicht sein.