Autoimmunerkrankungen

Bei Auto-Immun-Erkrankungen ist das eigene Immunsystem am Krankheitsgeschehen beteiligt. Dabei greifen die Abwehrstoffe körpereigenes Gewebe und Strukturen an, oder Stoffwechselprodukte des Immungeschehens schädigen den Körper.

Beispiele sind

  • Hashimoto-Thyreoiditis (Schilddrüse)
  • Morbus Basedow
  • Colitis ulcerosa
  • Morbus Crohn
  • Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Zöliakie (Gluten-Unverträglichkeit)