Bei einer Allergie ist das Immunsystem (Abwehrsystem) des Körpers bezüglich bestimmter Stoffe „überempfindlich“. Je nach Art der Allergie kommt es zu Symptomen nach Kontakt durch
- Einatmen (z.B. Heuschnupfen)
- Nahrungsaufnahme (z.B. Allergie gegen Nüsse)
- Hautkontakt (z.B. Nickel-Allergie)
- Injektion (z.B. Bienengift-Allergie)
Das Immunsystem ist lernfähig. Fast alle Allergien bestehen nicht von Geburt an, sondern werden im laufe des Lebens erworben.