Körpertherapie

Im folgenden stelle ich einige Aspekte der Körpertherapie dar, wie ich sie anwende, und welche Wirkmechanismen im Zusammenhang mit der Gesundheit darin angenommen werden.

Körpertherapie befasst sich mit verschiedenen körperlichen Strukturen und feinstofflichen Systemen im Körper, die miteinander in Wechselwirkung wahrgenommen werden. Ist ein Element blockiert, versuchen andere Elemente dies zu kompensieren, werden aber über kurz oder lang auch in Mitleidenschaft gezogen.

Shiatsu / Akupressur

Als Meridiane werden (feinstoffliche) Leitbahnen im Körper beschrieben, die vor allem in der chinesischen Medizin und dem Ayurveda erforscht sind, inzwischen aber teilweise auch in der westlichen Medizin Anerkennung gefunden haben. Nach der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) gibt es zu sämtlichen Organen und Körperfunktionen Entsprechungen in den Meridianen, die durch eine Stimulierung der Leitbahnen in ihrer Funktion unterstützt werden können. Körpertherapeutische Verfahren, die in dieser Praxis zu Anwendung kommen, sind Shiatsu bzw. Akupressur.

craniosakrale Osteopathie

Die Knochen des Schädels sind nicht starr verknöchert, sondern elastisch über die Knochennähte (Suturen) miteinander verbunden. Dies führen in einem sehr subtil spürbaren, langsamen Rhythmus Bewegungen aus. Das Liquor, die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, befindet sich ständig in Bewegung. Liegen hier spürbare Blockaden vor, so wird in der craniosakralen Osteopathie angenommen, dass dies die Ursachen für Störungen in den Organen, Muskeln oder im Nerven-, Gefäß- und Hormonsystem sein können.

Faszienlösung / Organmassage

Der gesamte Körper ist durchzogen von Faszien (Bindegewebe), die jede Muskelfaser und jedes Organ umgeben. Spannungen in einer Faszie reduzieren die Stoffwechselfähigkeit in der Umgebung. Diese Stauungen werden u.a. hervorgerufen durch ein mechanisches Trauma wie eine Narbe, fortdauernde Fehlhaltungen (z.B. Schulter/Nacken) oder, wie vielfach vermutet wird, auch emotionale Belastungen. Die Spannungen können sich über weite Strecken durch den Körper fortsetzen und zu Störungen an anderen Körperregionen führen. So ist Spannung im Bauchraum häufige Ursache von Rückenbeschwerden. Techniken zur Auflösung können  Faszienlösung im Gewebe und Taoistische Organmassage sein, im Falle von Narben kann ScarWork nach Sharon Wheeler effizient zum Einsatz kommen.

Zentralkanal

Bei der Spannungslösung im Zentralkanal wird angenommen, daß unverarbeitete Empfindungen im Laufe des Lebens sich zu Spannungen im Zentralkanal (entspricht von der Lage her dem Gouverneurmeridian) aufbauen, die den Fluss von Lebensenergie blockieren und zu körperlichen Wirbelverschiebungen führen können. Um statisch stabil zu bleiben, kann es demzufolge nun zu einer kompensatorischen Gegenverschiebungen an anderer Stelle der Wirbelsäule kommen. Beinlängendifferenzen und Beckenschiefstand können die Folge sein. Die Berührungspunkte des Therapeuten bei der Spannungslösung im Zentralkanal werden unter anderem über die Veränderungen der Beinlängendifferenz im Liegen bestimmt.

Massage / Lomi Lomi

Die Hawaiianische Körperarbeit Lomi Lomi, in Deutschland hautptsächlich durch Wellnessanwendungen bekannt geworden, ist ein sehr intensive und lange nachwirkende Heilarbeit. Die von den Kahunas – den Weisen und Schamanen aus Hawaii – angewandte Arbeit beinhaltet ein tiefes und weitgehendes Verständnis von Lösung, Heilung und Integration auf allen Ebenen des Seins.