Konzept

Das Behandlungskonzept beruht auf folgenden Annahmen:

Jeder Mensch ist individuell, und auch jede Erkrankung kann vollständig andere Hintergründe haben, auch wenn die Symptome sich ähneln oder gleich sind.

Bezogen auf die Hintergründe und (energetischen / seelischen / geistigen) Ursachen werden bei zwei Patienten mit gleicher Diagnose grosse Unterschiede bestehen.

Werden diese Hintergründe und Ursachen gelöst und können heilen, dann kann auch der Körper mit seiner Regenerationskraft erstaunliche Heilung erfahren.

Wie bei einem Zahlenschloss an einem Tresor, der sich einfach öffnen lässt, wenn die richtigen Zahlen in der richtigen Reihenfolge gewählt werden, lassen sich auch bei der Therapie grosse Dinge bewegen, wenn die richtigen Maßnahmen und Schritte in der richtigen Reihenfolge gewählt werden.

Zu diesem Zweck wird in der Praxis immer wieder aufs neue überprüft, welches die nächste Maßnahme ist. Diese Überprüfung erfolgt mit Hilfe eines kinesiologischen Tests und ideomotorischer Signale, sowie anhand der Reaktionen des Patienten.

Das Behandlungskonzept verbindet vier therapeutische Ansätze, die sich ergänzen und gegenseitig vervollständigen.

Hypnose

Zugang zum Unbewussten und schnelle Symptomlinderung

Energiemedizin

Tiefgreifende Veränderung und Heilung der Ursachen

Körpertherapie

Lösung von Blockaden und Harmonisierung der Körperfunktionen

Familienstellen

Befreiung aus Bindungen, Verstrickungen und belastenden familiären Mustern

 

Heilung ist weit mehr, als die Behandlung und Beseitigung von Symptomen.

Wenn bei unserem Auto eine Warnlampe blinkt, halten wir das Fahrzeug an, informieren uns über die Bedeutung des Signals und kümmern uns um die Behebung des zugrundeliegenden Problems. Es wäre absurd, die Warnlampe abklemmen zu lassen. Doch genau das ist eine häufige Reaktion auf Krankheits-Symptome.